SOMMERPAUSE: VOM 23.06. BIS 30.08.2025 IST DAS MUSEUM GESCHLOSSEN.
AM 31.08. LADEN WIR ZUR VERNISSAGE «GILLIAN
WHITE – RAUM MIT SPIEL» UM 10:30 EIN.
DER ÄNGELIWEG / EDUARD SPÖRRI-KUNSTWEG IST GANZJÄHRIG GEÖFFNET. ÖFFNUNGSZEITEN
«Vo Ängel, Blueme und Stärne» lautet das Motto des Eduard Spörri-Wegs durch Wettingen. Das Begleitheft enthält neben den Wegstationen 13 Mundart-Gedichte zum Lesen
und Hören, Rätsel, Malvorlagen und Wissenswertes über den Künstler Eduard Spörri, Sophie Haemmerli-Marti und den «Stern an der Limmat». Die Wegkarte, die Hörtexte in Mundart und die Links im Heft
begleiten auf dem lockeren Spaziergang quer durch Wettingen.
> Pressebericht
Nun sind sie da, die gigantischen Schokoküsse mit den farbigen Zuckerstreuseln. Die süsse Verfügung, geschaffen von der jungen Künstlerin Aletheia Kí Zoeÿs, macht den Anschein, dass hier beim Museum Eduard Spörri der Eingang zum Schlaraffenland liegt. Im Von Mai bis Oktober standen die übergrossen Skulpturen an der Skulpturentriennale Bad Ragartz vor dem Granhotel Quellenhof und erfreuten mehrere hunderttausende Besuchende aus dem In- und Ausland. Die versteckte Botschaft bei den Schokoküssen enthüllt sich beim Lesen der Buchstaben in Blindenschrift: Auf mittlere Höhe als Kreis um den jeweiligen Schokokuss lassen sich drei Wörter entziffern: SILENCE, INSIGHT, MODESTY (Stille, Einsicht, Bescheidenheit). Vielleicht auch als Antwort der Künstlerin auf die gesellschaftliche und politische Situation.
Ganztags erreichbar ist unser Open Air-Museum mit Skulpturen und Reliefs von Eduard Spörri. Entdecken Sie Wettingen und Baden sowie Skulpturen im ganzen Kanton Aargau. Eine Broschüre für den Familienweg durch Wettingen ist in Produktion (Frühjahr 2025) > mehr
KUNST IN LENZBURG: Im Rahmen der Vernissage des neuen Kunstführers durch Lenzburg wurde auch die Skulptur «Winzerin» (um 1933) von Eduard Spörri platziert . > Direklink zur Berichterstattung, in: AZ vom 27.07.2024: Skulptur von Eduard Spörri Steht neu im Burghaldenpark: «Ihre Ausstrahlung muss wirken können».
Unser Plakat «WAU! Tiere als Kunst» hat beim internationalen Design Award in New York GOLD geholt! Schon wieder durften wir einen internationalen Award einheimsen!!
Bereits überzeugtenen die letzten Plakatgestaltungen von «un-heilig» und «freidimensional'21» verschiedene Jurys.
> mehr zu den Awards.
> Die Ausstellung dauerte bis 16.06.2024.
Wer unsere Sonderausstellungen, das Museum und seine Aktivitäten schätzt, ist herzlich eingeladen uns als Gönner:in zu unterstützen. Der Museumseintritt sowie Vernissagen sind bei uns kostenlos. Für die Konzeption unserer attraktiven Ausstellungen, für die Pflege unserer kulturhistorisch wertvollen Sammlung sowie deren Erweiterung sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Über den nebenstehenden Button können Sie uns über Twint direkt und unkompliziert Ihren Betrag zukommen lassen. Bitte vermerken Sie Ihre Kontaktangaben, damit wir
Ihre Spende zuweisen und auf Wunsch eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Mit einer jährlichen Gönnermitgliedschaft erhalten Sie aktuelle Informationen und Einladungen. Übrigens überreichen wir Ihnen eine exklusive Jubiläumsmünze.
MUSEUM EDUARD SPÖRRI | Bifangstrasse 17a | CH-5430 Wettingen | museum@eduardspoerri.ch | facebook | instagram
Öffnungszeiten hier. Eintrittspreis nach eigenem Ermessen (PAY AS YOU WISH). Mit Ihrem individuellen Beitrag unterstützen Sie die Aktivitäten der Stiftung Eduard
Spörri. Herzlichen Dank.
#kunst #museum #eduardspörri #wettingen #skulptur #grafikdesign #freidimensional
#artandwine #kunstundindustrie #zeitsprungindustrie #industrieweltaargau #bifang #kulturmeile #eduardspörriweg #WAU #aktuellekunst #zeitgenössischekunst #swissart #freidimensional
#aktanziehen